Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Tür mit der Aufschrift Kinder-MRT und einem Aufdruck von Mickey- und Minnie-Mouse.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Die MRT ist ein Schnittbildverfahren, das auf einem starken Magnetfeld basiert. Da mit der Untersuchung keine Strahlenbelastung verbunden ist, kommt sie in der Kinderradiologie besonders häufig zum Einsatz.

Sie befinden sich hier:

Untersuchung

Untersuchungen mittels MRT eignen sich für eine Vielzahl von Fragestellungen des ganzen Körpers. Je nach Fragestellung kann die Applikation von intravenösem Kontrastmittel während der Untersuchung erforderlich sein. Zur Beurteilung des Magen-Darm-Trakts, einer sogenannten MRT-Sellink Untersuchung, bekommt Ihr Kind vor der Untersuchung eine Zuckerlösung zu trinken, um die Darmschlingen zu füllen und so besser beurteilen zu können. 

Im Vorfeld der Untersuchung erfolgt ein ärztliches Aufklärungsgespräch hinsichtlich der Indikation, des Ablaufs und der Risiken.

MRT-Untersuchungen dauern je nach Fragestellung zwischen 15 - 60 Minuten. Da während des gesamten Zeitraums der Untersuchung eine möglichst ruhige Lagerung Ihres Kindes erforderlich ist, erfolgt die Untersuchung je nach Alter und Vorerkrankungen ggf. in Sedierung oder Narkose. In solchen Fällen erfolgt im Voraus ein zusätzliches Aufklärungsgespräch durch einen Arzt der Anästhesie-Abteilung.

In unserem kinderradiologischen MRT können die Patientinnen und Patienten auf Wunsch während der Untersuchung Hörspiele oder Musik hören. Bei manchen Untersuchungen können auch Filme angeschaut werden. Meistens wird die Untersuchungsdauer dadurch kürzer empfunden und es fällt dem Kind leichter, für die Dauer der Untersuchung ruhig liegen zu bleiben.

Bei Bedarf kann ein Elternteil oder eine Begleitperson während der Untersuchung im Untersuchungsraum anwesend sein. Davon ausgeschlossen sind schwangere Begleitpersonen oder Personen mit Herzschrittmachern oder anderen Implantaten, die von einem Magnetfeld beeinflusst werden können.

Vorbereitung

  • Vor der MRT-Untersuchung müssen alle metallischen Teile, also Schmuck, Haarspängchen, Armbanduhren etc., abgelegt werden. Am besten trägt Ihr Kind für die Untersuchung bequeme Kleidung ohne metallische Reißverschlüsse, Knöpfe, Nieten, Pailletten oder glitzernde Aufdrucke.
  • Sofern das Gesicht untersucht werden soll, müssen etwaige Zahnspangen ggf. entfernt werden. Bei festen Zahnspangen kontaktieren Sie uns bitte vor der Untersuchung. Sog. Retainer (kleine Drähte auf der Rückseite der Zähne) sind in der Regel nicht störend.
  • Bei der Verwendung eines intravenösen Kontrastmittels wird im Vorfeld ein venöser Zugang gelegt, in der Regel in der Ellenbeuge.
  • Im Falle einer MRT-Sellink (auch Hydro-MRT genannt) sollte das Kind ab dem Vortag eine fett- und ballaststoffarme Kost erhalten und nüchtern zur Untersuchung erscheinen.
  • In allen weiteren Fällen muss Ihr Kind, wenn keine Sedierung oder Narkose vereinbart ist, nicht nüchtern kommen.